Musik ist der Weg zur Seele

Biographie

Violinist

Hannes Wagner begann seine musikalische Laufbahn als Geiger im Alter von vier Jahren und erhielt frühzeitig Unterricht bei Christoph Wyneken. Seine Ausbildung setzte er als Jungstudent bei Boris Kucharsky an der Hochschule für Musik Trossingen fort, wo er derzeit seinen Bachelor abschließt.

Als Konzertmeister profilierte sich Wagner in diversen Orchestern, darunter das World-Youth Orchestra, das Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen, das Orchester der HfM Trossingen sowie das Landesjugendorchester Baden-Württemberg. Dabei hatte er die Möglichkeit, eng mit angesehenen Dirigenten wie Paavo Järvi, Joseph Bastian, Christoph Altstaedt, Sebastian Tewinkel, Johannes Klumpp sowie Danko Druško und weiteren zusammen zu arbeiten.

Seine besondere Leidenschaft gilt der Kammermusik, in der er unter der Anleitung von Boris Kucharsky und weiteren Mentoren wie Beatriz Blanco, Marta Gulyas und Alexander Janiczek Inspiration und Präzision über verschiedene musikalische Epochen hinweg erforscht. Sowohl als Solist als auch als Kammermusiker errang er bereits Erste und Zweite Preise bei Wettbewerben. Seine musikalische Laufbahn brachte Hannes Wagner nach Afrika, Vietnam, in die USA, nach Frankreich, Italien, Belgien und zuletzt Spanien, wo er auf Gran Canaria sein Debüt als Solist hatte.

Hannes Wagner spielt derzeit eine Giovanni Baptista Rogeri Violine von 1678, die ihm von der SINFONIMA-Stiftung großzügig zur Verfügung gestellt wurde.

Violinist

Hannes Wagner begann seine musikalische Laufbahn als Geiger im Alter von vier Jahren und erhielt frühzeitig Unterricht bei Christoph Wyneken. Seine Ausbildung setzte er als Jungstudent bei Boris Kucharsky an der Hochschule für Musik Trossingen fort, wo er derzeit seinen Bachelor abschließt.

Als Konzertmeister profilierte sich Wagner in diversen Orchestern, darunter das World-Youth Orchestra, das Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen, das Orchester der HfM Trossingen sowie das Landesjugendorchester Baden-Württemberg. Dabei hatte er die Möglichkeit, eng mit angesehenen Dirigenten wie Paavo Järvi, Joseph Bastian, Christoph Altstaedt, Sebastian Tewinkel, Johannes Klumpp sowie Danko Druško und weiteren zusammen zu arbeiten.

Seine besondere Leidenschaft gilt der Kammermusik, in der er unter der Anleitung von Boris Kucharsky und weiteren Mentoren wie Beatriz Blanco, Marta Gulyas und Alexander Janiczek Inspiration und Präzision über verschiedene musikalische Epochen hinweg erforscht. Sowohl als Solist als auch als Kammermusiker errang er bereits Erste und Zweite Preise bei Wettbewerben. Seine musikalische Laufbahn brachte Hannes Wagner nach Afrika, Vietnam, in die USA, nach Frankreich, Italien, Belgien und zuletzt Spanien, wo er auf Gran Canaria sein Debüt als Solist hatte.

Hannes Wagner spielt derzeit eine Giovanni Baptista Rogeri Violine von 1678, die ihm von der SINFONIMA-Stiftung großzügig zur Verfügung gestellt wurde.

Inspiration

Die Seele des Instruments

“Eine Geige mit wahrem Charakter kann ein starker kreativer Partner sein- fordernd, inspirierend und unendlich bereichernd”

Auf meiner Reise als Musiker habe ich festgestellt, dass ich Inspiration oft im Instrument selbst finde. Eine großartige Geige ist nicht nur ein Werkzeug – sie wird zu einem Partner, manchmal sogar zu einem Lehrer. Sie fordert dich heraus, zuzuhören, dich anzupassen, zu wachsen. Paradoxerweise kann sie fordernder sein als ein durchschnittliches Instrument, weil sie dich zu einem tieferen Dialog einlädt. Doch mit dieser Herausforderung kommt eine erweiterte Ausdruckspalette – neue Farben, neue Texturen, neue Möglichkeiten. Ich fühle mich unglaublich glücklich, Zeit mit so vielen außergewöhnlichen Geigen verbracht zu haben – wunderschöne Beispiele italienischer, französischer, englischer und deutscher Handwerkskunst. Jede von ihnen offenbart etwas Neues, sowohl über sich selbst als auch über die Musik, die sie inspiriert. Keine zwei sind je gleich. Je mehr Charakter ein Instrument besitzt, desto mehr weckt es im Musiker. Diese Einzigartigkeit fasziniert mich am meisten und treibt meinen Wunsch an, so viele Instrumente wie möglich zu entdecken und zu spielen.

Die Seele des Instruments

“Eine Geige mit wahrem Charakter kann ein starker kreativer Partner sein- fordernd, inspirierend und unendlich bereichernd”

Auf meiner Reise als Musiker habe ich festgestellt, dass ich Inspiration oft im Instrument selbst finde. Eine großartige Geige ist nicht nur ein Werkzeug – sie wird zu einem Partner, manchmal sogar zu einem Lehrer. Sie fordert dich heraus, zuzuhören, dich anzupassen, zu wachsen. Paradoxerweise kann sie fordernder sein als ein durchschnittliches Instrument, weil sie dich zu einem tieferen Dialog einlädt. Doch mit dieser Herausforderung kommt eine erweiterte Ausdruckspalette – neue Farben, neue Texturen, neue Möglichkeiten. Ich fühle mich unglaublich glücklich, Zeit mit so vielen außergewöhnlichen Geigen verbracht zu haben – wunderschöne Beispiele italienischer, französischer, englischer und deutscher Handwerkskunst. Jede von ihnen offenbart etwas Neues, sowohl über sich selbst als auch über die Musik, die sie inspiriert. Keine zwei sind je gleich. Je mehr Charakter ein Instrument besitzt, desto mehr weckt es im Musiker. Diese Einzigartigkeit fasziniert mich am meisten und treibt meinen Wunsch an, so viele Instrumente wie möglich zu entdecken und zu spielen.

Kalendar

Kommende Konzerte


Johannes Brahms – Violinkonzert op. 77

  • 📅 08.08.2025 18.30
  • 📍 Franziskaner Konzerthaus, Villingen-Schwenningen
  • 🎻 Orchestra Novastra


Johannes Brahms – Violinkonzert op. 77

  • 📅 09.08.2025 18.30
  • 📍 KUBAA Aalen
  • 🎻 Orchestra Novastra


Johannes Brahms – Violinkonzert op. 77

  • 📅 10.08.2025 18.30
  • 📍 Pauluskirche Stuttgart
  • 🎻 Orchestra Novastra

Kommende Konzerte


Johannes Brahms – Violinkonzert op. 77

  • 📅 08.08.2025 18.30
  • 📍 Franziskaner Konzerthaus, Villingen-Schwenningen
  • 🎻 Orchestra Novastra


Johannes Brahms – Violinkonzert op. 77

  • 📅 09.08.2025 18.30
  • 📍 KUBAA Aalen
  • 🎻 Orchestra Novastra


Johannes Brahms – Violinkonzert op. 77

  • 📅 10.08.2025 18.30
  • 📍 Pauluskirche Stuttgart
  • 🎻 Orchestra Novastra

Unterrichten

Geigenunterricht auf Augenhöhe

Musik zu unterrichten bedeutet für mich, nicht nur Technik zu vermitteln, sondern Neugier, Ausdruck und individuelle Entwicklung zu fördern. Als aktiver Violinist mit internationaler Erfahrung bringe ich diese Perspektive auch in meinen Unterricht ein: praxisnah, vielseitig und auf Augenhöhe mit meinen Schüler:innen. Unabhängig davon, ob jemand erste Schritte auf der Geige macht oder gezielt auf ein ein Ereignis hinarbeitet – im Mittelpunkt steht immer die Freude am Klang und die persönliche Verbindung zur Musik.

Mein Unterricht orientiert sich an den Zielen und Bedürfnissen jedes Einzelnen und verbindet fundierte Methodik mit Erfahrungen großen Meistern.

Ich arbeite sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit erwachsenen Anfänger:innen und Fortgeschrittenen. Gerne unterstütze ich auch bei der Vorbereitung auf Wettbewerbe, Aufnahmeprüfungen oder Kammermusikprojekte.

Bei Bedarf und Interesse kontaktieren Sie mich gerne!

Geigenunterricht auf Augenhöhe

Musik zu unterrichten bedeutet für mich, nicht nur Technik zu vermitteln, sondern Neugier, Ausdruck und individuelle Entwicklung zu fördern. Als aktiver Violinist mit internationaler Erfahrung bringe ich diese Perspektive auch in meinen Unterricht ein: praxisnah, vielseitig und auf Augenhöhe mit meinen Schüler:innen. Unabhängig davon, ob jemand erste Schritte auf der Geige macht oder gezielt auf ein ein Ereignis hinarbeitet – im Mittelpunkt steht immer die Freude am Klang und die persönliche Verbindung zur Musik.

Mein Unterricht orientiert sich an den Zielen und Bedürfnissen jedes Einzelnen und verbindet fundierte Methodik mit Erfahrungen großen Meistern.

Ich arbeite sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit erwachsenen Anfänger:innen und Fortgeschrittenen. Gerne unterstütze ich auch bei der Vorbereitung auf Wettbewerbe, Aufnahmeprüfungen oder Kammermusikprojekte.

Bei Bedarf und Interesse kontaktieren Sie mich gerne!

Kontakt

Kontakt

Bei Bedarf und Interesse kontaktieren Sie mich unter [email protected]

Kontakt

Bei Bedarf und Interesse kontaktieren Sie mich unter [email protected]